- Besuch
Öffnungszeiten
Loading...
Loading...
Anfahrt
Deutsches Architekturmuseum
im DAM OSTEND
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt am Main
Eingang am Parkplatz
neben Corona-Testcenter
StadtplanKontakt
T 069 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
- Programm
- Bildung
Kontakt
Rebekka Kremershof
Leitung Bildung und Vermittlung
rebekka.kremershof@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-31076Nächste Veranstaltung
SATOURDAY_Kurvenbahn28. Mai – 11:00 – 15:00
- Sammlungen
DAM Archiv
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.archiv@stadt-frankfurt.deArchivleitung
Dr. Katja Leiskau
katja.leiskau@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-30831DAM Bibliothek
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am MainChristiane Eulig,
Bibliothekarin
T +49 (0)69 212-30827
christiane.eulig@stadt-frankfurt.de
- Das DAM

Anstehende Veranstaltungen › Vermittlung
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Liste von Veranstaltungen
Paris. Versteckter Zauber.
Studienreise zu wenig bekannten Orten der Seine-Metropole.
SATOURDAY_Kurvenbahn
Architektur und Form sind untrennbar verbunden. Die Form gestaltet in Verbindung mit Farbe, Material und Proportionen den Raum und den Baukörper. Die Wirkung erlebt der Bewohner unmittelbar und häufig unausweichlich. Kurvenreiche Wände können aber auch Murmeln schwungvoll durch den Raum zu ihrem Ziel lenken. Murmel-Labyrinthe für 2 Spieler entstehen, tragbar und späteres Weiterüben möglich.
Thementag Fachwerk
Auf Entdeckungsreise zum Thema Fachwerk im Freilichtmuseum Hessenpark mit zahlreichen Handwerksvorführungen und Fachführungen.
Baukultur! Perspektivwechsel für die Altstadt von Kirchhain
Ein Abend zu den Themen
Zusammenleben und Nachbarschaft in der Altstadt
Architektur und (Um)Baukultur
Garten und Grün
SCHÖN HIER. Führung mit Yorck Förster
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 3. Juli 2022
jeweils um 13.30 und 14.30
im Freilichtmuseum Hessenpark
Bauherrenseminar
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 11. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 12. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 23. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 13. August 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 14. August 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 17. September 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 15. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 16. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 12. November 2022
Klaus Schillberg von TEX-BIS informiert in diesem Seminar praxisnah über historische und moderne Lehmbautechniken.
Gut bedacht – Materialien, Pflege, Reparatur von Dacheindeckungen
Gemeinsames Tagesseminar des Freilichtmuseums Hessenpark und der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Bauherren, Denkmaleigentümer, Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
Bauwerkstatt
Grundsätzlich gibt es beim Bauen viel zu entscheiden. Die Wahl der Baustoffe ist entscheidend. Aber was sind Baustoffe eigentlich, was macht sie aus und wie setzt man sie ein?
Baukulturregion Schwarzwald – Tagesausflug
Tagesausflug mit Besichtigungen von drei „Schön hier“ Projekten, vor Ort geben die Bauherr:innen bzw. Architekt:innen Einblick in die Projekte.