Publikationen
EINFACH GRÜN Greening the City
Einfach Grün – Greening the City
Handbuch für Gebäudegrün
Do plants improve the climate in cities? How can greenery in architecture help reduce urban heat build-up and pollution by fine particulate matter, lower noise levels in the city, and enhance people’s wellbeing? This manual on building greenery is aimed at citizens, architects and developers alike. It provides answers to the frequently asked questions – from greening existing buildings to greenery with new builds, from savings thanks to building greenery to grants and subsidies, from practical tips on choosing the right plants to the ecological impact on the urban climate. The time is ripe for building greenery – and many examples in Germany and around the world show that they are already a fast-growing reality.
Edited by Hilde Strobl, Peter Cachola Schmal andRudi Scheuermann
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Frankfurt/Main, 2021
304 pages, German/English
ISBN 978-3-939114-10-9
Available in the museum shop for EUR 19,-
At the moment there may be delays in processing and shipping. We ask for your understanding.
Bestellung
Further Publications
Zukunft von Gestern Visionäre Architektur von Future Systems und Archigram
Autoren: Peter Schmal, Philipp Sturm
ISBN: 978-3791355757
Abmessungen : 30.18 x 1.91 x 30.25 cm
Herausgeber : Prestel Verlag; Bilingual Edition (19. Mai 2016)
Sprache: Englisch
Wolfgang Pehnt. Die Regel und die Ausnahme. Essays zu Bauen, Planen und Ähnlichem.
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
ISBN: 978-3775731409
Abmessungen: 25.2 x 2 x 31.7 cm
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag; 1. Edition (25. Juli 2011)
Sprache: Deutsch
WOHNEN FÜR ALLE – BAUTENKATALOG
Herausgebeben von Paul Andreas, Karen Jung und Peter Cachola Schmal Erschienen bei DOM Publishers 135 × 245 mm 440 Seiten 800 Abbildungen Softcover ISBN 978-3-86922-722-1 Im Museumsshop erhältlich für 24,– EUR Im Buchhandel erhältlich für 38 ,–...
ÜBERSPANNEND — Frankfurter Brücken für Kinder
Welche ist die längste Brücke in Frankfurt? Und wie halten so lange Brücken überhaupt? Welche ist die älteste Brücke in Frankfurt? ... Diese und viele weitere Fragen werden in „ÜBERSPANNEND. Frankfurter Brücken für Kinder“ beantwortet. In diesem Buch wird eine Auswahl von 20 Frankfurter Brücken vorgestellt – eine Art Architekturführer für Kinder.