PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
DAM On Tour in Dresden: ANTONIO DE CAMPOS. Konzepte für Zaha Hadid
Deutsche Werkstätten Moritzburger Weg 68, DresdenDie Ausstellung „Antonio de Campos, Konzepte für Zaha Hadid“ ist eine Übernahme aus dem DAM Deutsches Architekturmuseum Frankfurt/Main. Sie wurde zunächst 2022 im DAM OSTEND gezeigt und wanderte vor der Präsentation in Dresden nach Budapest. Die Ausstellung in den Deutschen Werkstätten setzt eine Reihe von Kooperationen zwischen unserem Unternehmen und dem Architekturmuseum fort.
DAM on Tour in Salzburg: Große Oper – Viel Theater
Initiative Architektur Sinnhubstraße 3, SalzburgDie ursprünglich parallel zur Diskussion über die Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main entwickelte Ausstellung „GROSSE OPER – VIEL THEATER?“ vergleicht europäische Projekte der letzten Jahre. Darunter sind Sanierungen historischer Anlagen ebenso wie spektakuläre Neubauten, die in manchen Fällen auch einen städtebaulichen Akzent gesetzt haben
DAM On Tour in Bedheim: SCHÖN HIER. Architektur auf dem Land
Schloss Bedheim Schloss 1, Bedheim, Thüringen, DeutschlandLändliche Regionen werden mit ihrer Architektur zu wenig beachtet. Das möchte diese Ausstellung ändern. Eine Fülle aktueller Bauten zeigt, welche Qualitäten hier zu entdecken sind. Architektur kann viel zu einem guten Leben auf dem Land beitragen.
ARCHITEKTURBILD: EUROPÄISCHER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE-PREIS 2023
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDer Europäische Architekturfotografe-Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre ausgelobt, seit 2003 vom architekturbild e.v. Kooperationspartner sind das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die Bundesstiftung Baukultur. 2023 geht der Erste Preis an das Fotografenteam Nicole Keller & Oliver Schumacher aus Hamburg.
Kontext, Kontrast, Kontinuität: Masterplans
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ diskutiert den Denkmalschutz im Neuen Frankfurt und in der Weißen Stadt in Tel Aviv unter den Aspekten Immobiliendruck, bezahlbarer Wohnraum etc. Der besondere Fokus in der dritten Staffel von „Kontext, Kontrast, Kontinuität“ liegt auf den Fragen: Welche Prozesse und Mechanismen führten zum großen Erfolg vom Neuen Frankfurt und der Weißen Stadt Tel Aviv? Und können damalige Prozesse und Instrumente auch in die heutige Zeit übertragen werden?
DIE STADT + DIE WURST Warum die Wiener eigentlich Frankfurter sind
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandWas für Berlin die Weiße, für Aachen die Printen und für den Spreewald die Gurken sind, das ist für Frankfurt das Würstchen. Im Unterschied zum Bier aus der Hauptstadt und den Lebkuchen aus dem Rheinland ist das Frankfurter Würstchen aber nicht einfach nur ein Lebensmittel, das mit einem Ortsnamen verbunden ist. Die Frankfurter haben sich zum Gattungsbegriff entwickelt und erfreuen sich unter diesem Namen international mit Brötchen und Senf größter Beliebtheit.
AO Ringvorlesung: Ordnung / Unordnung “Between Calculation and Culture: Data, Mathematics, and Design”
TU Darmstadt , DeutschlandDie bisherigen Untersuchungen des LOEWE-Schwerpunkts “Architekturen des Ordnens” haben gezeigt, dass räumliches Wissen ein Verständnis unserer Welt und eine Möglichkeit, sie zu ordnen, eröffnet – eine Möglichkeit, die im Bereich der Architektur in besonderem Maße mobilisiert wird. Voraussetzung dafür ist das ständige Beobachten von Unordnung(en): Von Unordnung zur Ordnung wird etwas analysiert und bearbeitet, bis das Gefühl entsteht, die Zusammenhänge erfasst zu haben.
AO Ringvorlesung: Ordnung / Unordnung “Beyond Digital: Or, Why There Won‘t Be a 3rd Digital Turn Driven by AI”
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie bisherigen Untersuchungen des LOEWE-Schwerpunkts “Architekturen des Ordnens” haben gezeigt, dass räumliches Wissen ein Verständnis unserer Welt und eine Möglichkeit, sie zu ordnen, eröffnet – eine Möglichkeit, die im Bereich der Architektur in besonderem Maße mobilisiert wird. Voraussetzung dafür ist das ständige Beobachten von Unordnung(en): Von Unordnung zur Ordnung wird etwas analysiert und bearbeitet, bis das Gefühl entsteht, die Zusammenhänge erfasst zu haben.
LEGOBAUSTELLE
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, DeutschlandDie Legobaustelle ist nicht nur eine der beliebtesten, sondern auch eine der ältesten Veranstaltungen des DAM. Seit über drei Dekaden bietet sie schon für tausende Besucher:innen einen Raum für Kreativität und Geschick. Ohne Frage ist die Legobaustelle ein Programm, welches als solches nicht mehr wegzudenken ist. Auch diesen Sommer verlassen die Legosteine wieder das Lager, werden abgestaubt, poliert und zur Verfügung gestellt.