DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingDie Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Frankfurter Paulskirche Frankfurt / M.Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
DAM On Tour in Lemberk: SCHÖN HIER. Architektur auf dem Land
Lemberk, Getreidespeicher3. Juli bis 29. Oktober 2023 Jablonné v Podještědí, Tschechien Getreidespeicher in der Nähe vom Schloss Lemberk
PROTEST / ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Proteste müssen stören, sonst wären sie wirkungslos. Wenn Störungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich dort festsetzen, wenn sie ihn dauerhaft blockieren, verteidigen, schützen oder erobern, dann entsteht Protestarchitektur.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
B & O Parkhotel Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31, Bad AiblingMehr Grün in unseren Städten verbessert das urbane Klima erheblich, reduziert Hitzebildung, absorbiert mehr Wasser, mindert den Feinstaub mindern und senkt sogar den Lärmpegel. Pflanzen sind natürliche Klimaanlagen und steigern das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Umso dringender stellt sich die Frage: Wo gibt es noch Platz für Grün in unseren Innenstädten?
DAM on Tour in Hannover: NICHTS NEUES – Besser Bauen mit Bestand
aufhof (ehemals Galeria Karstadt Kaufhof) Schmiedestraße 5, HannoverThematisch ist das ehemalige Warenhaus, das derzeit mit dem Projekt innovercity zwischengenutzt wird und dem der Abriss droht, der ideale Ort für die Präsentation. Durch Abriss und Neubau von Gebäuden entstehen große Klima- und Umweltbelastungen.
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Willy-Brandt-PlatzEin Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
WORKSHOP: BAUWERKSTATT „GRELL GESTALTEN“
DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M.Stell dir vor, du protestierst – gegen eine schlechte Sache, für ein gutes Ziel. Wie erzeugst du Aufmerksamkeit? Wie setzt du ein Zeichen? Wie trittst du in Aktion? Und welche Orte braucht es dafür? Auf der Suche nach Ideen, Symbolen und Modellen, erkunden wir die Qualitäten verschiedener Mittel wie Farbe, Material und Raum.
1. Gipfeltreffen an der Langen Bank
Paulsplatz Paulsplatz, Frankfurt am MainGemeinsam den nächsten Standort für die Installation LANGE BANK finden: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) lädt auf den Paulsplatz zum ersten Gipfeltreffen an der Langen Bank ein. Gemeinsam wollen wir über konkrete Stadträume diskutieren und den nächsten Standort für die Lange Bank finden.
Seit Juli 2023 wandert die modulare, 60 Meter Lange Bank über verschiedene Plätze der Innenstadt.