Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
5 Veranstaltungen,
DAM On Tour in Bad Aibling: Die Neue Heimat (1950-1982)
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt. Die Projekte der Neuen Heimat sind sowohl Ergebnis eines einzigartigen Zusammenspiels von wirtschaftlichen Interessen und Politik, als auch Ausdruck und Spiegelbild der bundesdeutschen Sozialgeschichte.
PAULSKIRCHE. Demokratie, Debatte, Denkmal
Die Frankfurter Paulskirche gilt als eines der wichtigsten Demokratiedenkmale Deutschlands. US-Präsident John F. Kennedy betonte hier während seiner Deutschlandreise 1963, dass „kein anderes Gebäude in Deutschland begründeten Anspruch auf den Ehrentitel der ‚Wiege der deutschen Demokratie‘ erheben“ kann.
PROTEST / ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Proteste müssen stören, sonst wären sie wirkungslos. Wenn Störungen in den öffentlichen Raum ausgreifen und sich dort festsetzen, wenn sie ihn dauerhaft blockieren, verteidigen, schützen oder erobern, dann entsteht Protestarchitektur.
DAM on Tour in Bad Aibling: EINFACH GRÜN
Mehr Grün in unseren Städten verbessert das urbane Klima erheblich, reduziert Hitzebildung, absorbiert mehr Wasser, mindert den Feinstaub mindern und senkt sogar den Lärmpegel. Pflanzen sind natürliche Klimaanlagen und steigern das Wohlbefinden der Stadtbewohner. Umso dringender stellt sich die Frage: Wo gibt es noch Platz für Grün in unseren Innenstädten?
DIE LANGE BANK im Stadtraum
Ein Treffpunkt an der Langen Bank — die künstlerische Installation ist als Ort der Begegnung, der Inspiration und Erholung konzipiert. Besucher*innen können hier in die Choreografien und Hörstücke von 15 internationalen Künstler*innen eintauchen, verschiedene Sitz- und Liegepositionen ausprobieren und erleben, wie das Sitzen urbane Räume neu definiert. Diesen Sommer an der Hauptwache und am Mainkai.
6 Veranstaltungen,
Protestarchitektur bauen: Lützerath
Protestarchitektur bauen: Lützerath
Protestcamps sind häufig von ihrem Ende her gedacht, um Angriffe abzuwehren oder als „Verzögerungsarchitektur“, die eine polizeiliche Räumung verkomplizieren soll. Barrikaden, Türme oder mit Brücken verbundene Baumhäuser dienen dazu, einen Ort möglichst lange besetzt zu halten.
6 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
PROTEST COLLECTIONS IN MUSEUMS: MAIDAN \ MOVIMIENTO 15M [english]
PROTEST COLLECTIONS IN MUSEUMS: MAIDAN \ MOVIMIENTO 15M [english]
Independent archives specifically dedicated to archiving protest movements first emerged with the peace and environmental movements of the 1980s. Besides posters and banners, nowadays also shields, tents and parts of barricades find their way into the protest archives.
6 Veranstaltungen,
DIE STADT + DIE KINOS Wie die Frankfurter Filmtheater sicht- und unsichtbar wurden
DIE STADT + DIE KINOS Wie die Frankfurter Filmtheater sicht- und unsichtbar wurden
In Frankfurt offenbart sich die Sicht- und Unsichtbarkeit der Filmtheater auf eine einzigartige Weise. Von der architektonischen Pracht der alten Innenstadtkinos entlang der Kaiserstraße und Zeil bis hin zur heutigen Kinolandschaft – hier verwebt sich die Geschichte der Filmkultur mit der Stadtentwicklung in einer faszinierenden Symbiose. Tauchen Sie ein in die spannende Vergangenheit und Gegenwart der Frankfurter Kinoarchitektur.
6 Veranstaltungen,
Internationale Landschaftsarchitektur DER AUSTAUSCH ZWISCHEN ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: 100 Meterlauf zu viert – Die Kunst des gemeinsamen Entwerfens
Internationale Landschaftsarchitektur DER AUSTAUSCH ZWISCHEN ARCHITEKTUR UND LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: 100 Meterlauf zu viert – Die Kunst des gemeinsamen Entwerfens
Die Entwicklung von zukunftsweisenden Stadträumen hält eine große Bandbreite von Herausforderungen für die gestaltenden Disziplinen der Architektur und der Landschaftsarchitektur bereit. Die Themen von ressourcenschonendem resilientem Bauen, dem Entwurf gut nutzbarer und bespielbarer Räume, der Entwicklung passender Atmosphären, sind dabei disziplinübergreifend.
6 Veranstaltungen,
Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
In dem Projekt Frankfurt_2099 haben das DAM und der Youtube-Influencer Josef H. Bogatzki danach gefragt, wie Frankfurter:innen sich ihre Stadt in (ferner) Zukunft vorstellen. Die Ergebnisse waren vielseitig und phantastisch. Block-Lab greift die Idee auf und fragt die Teilnehmer:innen danach, was sie mit einzelnen Gebäuden aus dem eigenen Umfeld in naher Zukunft tun würden – und zwar gemeinsam. Es werden das echte Gebäude erforscht, gemeinsame Ideen gesponnen und diese dann zusammen in Minecraft umgesetzt.
6 Veranstaltungen,
DAM On Tour in Angermünde: SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND
Ländliche Räume als Lebensmittelpunkt gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Sie sind Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Sie benötigen eine zeitgemäße technische, soziale und bauliche Infrastruktur. 70 herausragende Bauten – von Wohnhäusern und Scheunenumbauten über Gasthäuser, Werkstätten, Weingüter, Sportstätten bis hin zu öffentlichen Bauten – zeigen, welche vielfältigen Beiträge Architektur zu einem guten Leben im ländlichen Raum leisten kann.