6. Dezember 2023, 19 Uhr DAM Ostend 5 EUR Eintritt DIE STADT + DIE KINOS Wie die Frankfurter Filmtheater sicht- und unsichtbar wurden Alfons Maria Arns, Kunsthistoriker In Frankfurt offenbart sich die Sicht- und Unsichtbarkeit der Filmtheater auf eine einzigartige...
8. November 2023, 19 Uhr DAM Ostend 5 Euro Eintritt DIE STADT + DIE STARTBAHN-PROTESTE Was vom Hüttendorf übrig blieb und wie es weitergeht Cornelia Rühlig, ehemalige Leiterin Stadtmuseum Mörfelden-Walldorf „Weiterarbeiten am Modell Deutschland“, steht auf einem von...
30. September – 9. November 2023 aufhof (ehemals Galeria Karstadt Kaufhof) Schmiedestraße 5 30159 Hannover ab 10:00 bis 18:00 Uhr dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Thematisch ist das ehemalige Warenhaus, das derzeit mit dem Projekt innovercity...
Podiumsdiskussion Di, 17. Oktober 2023, 19–21 Uhr Anmeldung unter www.hs-rm.de/dialog-im-museum Eintritt frei Erst vom Koalitionspartner als „pragmatisch“ und „technologieoffen“ gelobt, dann öffentlich zum Abschuss freigegeben: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird...
EINLADUNG 1. Gipfeltreffen an der Langen Bank Sa, 14. Oktober 2023, 15 – 17 Uhr auf dem Paulsplatz, Frankfurt am Main offen für alle interessierten Stadtbürger*innen Gemeinsam den nächsten Standort für die Installation LANGE BANK finden: Das Deutsche Architekturmuseum...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.