0-Artikel
Seite wählen

Lade Veranstaltungen

veranstaltung

Einfach Reinkommen – Inklusive Museumsführung für Menschen mit und ohne Einschränkung.

11. November – 11:00

EUR5

Einfach Reinkommen – Inklusive Museumsführung für Menschen mit und ohne Einschränkung.

Samstag, 11. November um 11 Uhr und um 13 Uhr

EUR 5

Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt im Jahr 2021 wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen. Sie sollen Teil davon werden und eine eigene Führung gestalten.

Seit 2021 ist das DAM an dem Projekt beteiligt. In diesem Jahr werden Helmut Bormann und Marvin Brandmeier eine Führung zu der Ausstellung „Protest/ Architektur“ erarbeiten.

Das gesamte Programm finden Sie hier.

Anmeldung & Information: Maria Hauf // m.hauf@lebenshilfe-ffm.de // 069 174 892 771

Details

Datum:
11. November
Zeit:
11:00
Eintritt:
EUR5
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Ort

DAM Ostend
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0)69 212-38844

Einfach Reinkommen – Inklusive Museumsführung für Menschen mit und ohne Einschränkung.

Samstag, 11. November um 11 Uhr und um 13 Uhr

EUR 5

Zum 60. Jubiläum der Lebenshilfe Frankfurt im Jahr 2021 wurde das Projekt „Einfach reinkommen“ in Kooperation mit zahlreichen Frankfurter Museen gestartet. Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr nur als Besucher oder Besucherin ins Museum kommen. Sie sollen Teil davon werden und eine eigene Führung gestalten.

Seit 2021 ist das DAM an dem Projekt beteiligt. In diesem Jahr werden Helmut Bormann und Marvin Brandmeier eine Führung zu der Ausstellung „Protest/ Architektur“ erarbeiten.

Das gesamte Programm finden Sie hier.

Anmeldung & Information: Maria Hauf // m.hauf@lebenshilfe-ffm.de // 069 174 892 771

Details

Datum:
11. November
Zeit:
13:00
Eintritt:
EUR5
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Ort

DAM Ostend
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0)69 212-38844
exclamation-mark
Aktuelles
x