0 Items
Select Page

  1. Veranstaltungen
  2. Vermittlung

Views Navigation

Veranstaltungen Views Navigation

Today

DIALOG IM MUSEUM #19: LUFTVERKEHR DER ZUKUNFT. WIE GRÜN KANN FLIEGEN SEIN?

DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Der Flugverkehr trägt allein rund 5 Prozent zu den weltweiten CO2-Emissionen bei. Die Senkung der Emissionen in der Luftfahrtbranche stellt daher einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele dar. Zwar haben sich Branchenverbände auf einen Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2050 geeinigt, doch die Hürden sind groß. Wie können neue Technologien wie e-Fuels zu einer sauberen Luftfahrt beitragen und welche Auswirkungen hat die Umstellung auf erneuerbare Energien für die Infrastruktur des Flughafens selbst? Diese und weitere Fragen möchten wir in unserer Veranstaltung erläutert und mit Ihnen diskutieren. DIALOG IM MUSEUM ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen
Architekturmuseums (DAM), des Stadtmuseums am Markt (sam) und der Hochschule RheinMain, das sich mit den Bedingungen und Auswirkungen gesellschaftlicher Transformation beschäftigt. Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) können mit der Teilnahme zwei Fortbildungspunkte erwerben.

LEGOBAUSTELLE

DAM Ostend Henschelstr. 18, Frankfurt / M., Hessen, Deutschland

Die Legobaustelle ist nicht nur eine der beliebtesten, sondern auch eine der ältesten Veranstaltungen des DAM. Seit über drei Dekaden bietet sie schon für tausende Besucher:innen einen Raum für Kreativität und Geschick. Ohne Frage ist die Legobaustelle ein Programm, welches als solches nicht mehr wegzudenken ist. Auch diesen Sommer verlassen die Legosteine wieder das Lager, werden abgestaubt, poliert und zur Verfügung gestellt.