0-Artikel
Seite wählen

HUHU

Lade Veranstaltungen

        • DAM Preis Statuetten \ Foto: Fritz Philipp

          Foto: Fritz Philipp

        • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
        • Architekturpreise aktuell:


        • Nächste Veranstaltung:

          NEUER MENSCH, NEUE WOHNUNG

        • Kontakt

          Rebekka Kremershof
          Leitung Bildung und Vermittlung
          rebekka.kremershof@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-31076

        • Nächste Veranstaltung

          Satourday | Wandelbar
          29. April – 11:0016:00
        • Nächste Veranstaltung

PROTEST / ARCHITEKTUR

Barrikaden, Camps und Smartphones – Konflikte im öffentlichen Raum zwischen 1848 und 2023

16. September 2023  – 14. Januar 2024

Protest/Architektur

Barrikaden, Camps und Smartphones – Konflikte im öffentlichen Raum zwischen 1848 und 2023

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes,
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Teilprojekt Film + Audio in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung.

Protestbewegungen prägen den öffentlichen Raum nicht nur durch ihre Botschaften, sondern in vielen Fällen auch durch ihre (meist temporären) Bauten: Dieser These geht das Deutsche Architekturmuseum (DAM) mit dem Ausstellungsprojekt „Protest/Architektur“ anhand zahlreicher Beispiele aus den letzten ca. 170 Jahren forschend nach. Erstmalig werden hierbei verschiedene Protestformen aus baulicher Perspektive systematisch miteinander verglichen, u.a. die Barrikaden der 1848er Revolution, die Pfahlbauten der Atomkraftgegner:innen der „Freien Republik Wendland“ in Gorleben (1980), die Zeltstädte des Arabischen Frühlings (2011), die Baumhäuser im Hambacher Wald und im Dannenröder Forst (2018/2019) oder auch die fluiden, Laserpointer-basierten Lichträume der Demonstrierenden in Hongkong (2019). Das Projekt strebt an, Protestgestaltung in all ihrer Vielseitigkeit und bisweilen auch Ambivalenz zu präsentieren.

Eine Ausstellung des DAM – Deutsches Architekturmuseum und des MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien

Kuratorische Leitung: Oliver Elser, DAM

Gastkurator: Sebastian Hackenschmidt, MAK, Wien

Kuratorische Assistenz und Recherche: Anna-Maria Mayerhofer

Wissenschaftliche Volontärin: Jennifer Dyck

Lektorat und Katalogorganisation: Miriam Kremser

Details

Beginn:
16. September
Ende:
14. Januar 2024
Veranstaltungenskategorie:

Ort

DAM Ostend
Henschelstr. 18
Frankfurt / M., Hessen D-60314 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0)69 212-38844
exclamation-mark
x