- Besuch
-
-
Öffnungszeiten
Loading ...
Loading ...
Anfahrt
Deutsches Architekturmuseum
im DAM OSTEND
Henschelstraße 18
60314 Frankfurt am Main
Eingang am Parkplatz
neben Corona-Testcenter
StadtplanKontakt
T 069 212 38844
info.dam@stadt-frankfurt.de
-
- Programm
- Bildung
-
-
Kontakt
Rebekka Kremershof
Leitung Bildung und Vermittlung
rebekka.kremershof@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-31076
Nächste Veranstaltung
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
-
- Sammlungen
-
-
DAM Archiv
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.archiv@stadt-frankfurt.deArchivleitung
Dr. Katja Leiskau
katja.leiskau@stadt-frankfurt.de T +49 (0)69 212-30831
DAM Bibliothek
Hedderichstraße 108-110
60596 Frankfurt am Main
dam.bibliothek@stadt-frankfurt.deChristiane Eulig,
Bibliothekarin
T +49 (0)69 212-30827
christiane.eulig@stadt-frankfurt.de
-
- Das DAM
Architekturpreise
DAM Architectural Book Award

DAM Architectural Book Award 2022
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) loben auch 2022 wieder den internationalen DAM Architectural Book Award aus.
Nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität werden die Einreichungen von einer wechselnden Fachjury aus Vertretern des Deutschen Architekturmuseums sowie externen Experten bewertet. Teilnehmen können alle Kunst- und Architekturbuchverlage aus dem In- und Ausland. Trotz wachsender Konkurrenz durch neue Medien und Kommunikationsmöglichkeiten steht das klassische Architekturbuch weiterhin im Fokus der Architekturvermittlung. So ist es das vorrangige Ziel des DAM Architectural Book Award die besten Architekturbücher des aktuellen Jahrgangs zu bestimmen, auszuzeichnen und einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Als Ehrenpreis ist er nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die ausgezeichneten Publikationen werden auf der Buchmesse präsentiert.
Seitdem der DAM Architectural Book Award 2009 erstmals ausgelobt wurde, erfährt er eine stetig wachsende weltweite Resonanz. Auch der diesjährige Architekturbuchpreis wendet sich bewusst an ein internationales Teilnehmerfeld.
DAM Architectural Book Award 20222 – die Preisträger stehen fest!
Die besten Architekturbücher
Die Frankfurter Buchmesse und das Deutsche Architekturmuseum (DAM) verleihen in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal den gemeinsam initiierten internationalen DAM Architectural Book Award.
Das DAM dankt der Gesellschaft der Freunde des DAM e.V. für ihre großzügige Unterstützung des Preises.
Die zehn Preisträger des DAM Architectural Book Award 2022 sind:
- Living and Working / The MIT Press
- Momentum of Light / Lars Müller Publishers
- Swissness applied – Learning from new Glarus/ Park Books
- Urban Design in the 20th century – A history/ GTA Verlag
- Das Garagenmanifest/ Park Books
- The Polyhedrists – Art and Geometry in the long sixteenth century / The MIT Press
- Auf Linie. NS-Kunstpolitik in Wien. Die Reichskammer der Bildenden Künste/ Birkhäuser Verlag
- Barozzi Veiga/ Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
- Die Stadt für alle. Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner/ Karl Rauch Verlag GmbH & Co KG
- Renovation Antwerp city hall – From bel etage to illuminated floor / Public Space
Der in seiner Art einmalige und inzwischen hoch angesehene Preis zeichnet die besten Architekturbücher eines Jahres aus. Dem gemeinsamen Aufruf sind dieses Mal 101 Architektur- und Kunstbuchverlage weltweit gefolgt. Eine Fachjury aus externen Experten sowie Vertretern des DAM hat aus 264 Einsendungen nach Kriterien wie Gestaltung, inhaltliche Konzeption, Material- und Verarbeitungsqualität, Grad an Innovation und Aktualität die zehn besten Architekturbücher des Jahres ausgewählt.
Die Jurysitzung fand am 13. September 2022 im Deutschen Architekturmuseums (DAM) statt. Die Gewinner und Gewinnerinnen wurden im Rahmen der Preisverleihung am 19. Oktober 2022 im DAM OSTEND und im Livestream gekürt.
Der externen Fachjury gehörten in diesem Jahr an:
Brigida González (Architekturfotografin), Anna Kraus (Grafikdesignerin), Silvia Schellenberg-Thaut (Architektin), Danny Lettkemann (Architekt und Vorstand der Freunde des DAM e.V.), Vladka Kupska (Frankfurter Buchmesse GmbH)
Die internen Juroren waren: Oliver Elser (Kurator DAM), Annette Becker (Kuratorin DAM)
Das breite Spektrum der Themen und das hohe Niveau der Einsendungen hat die Jury vor eine große Herausforderung gestellt. Zum wiederholten Mal haben daher die Juroren entschieden, nicht nur zehn Preisträger zu bestimmen, sondern auch zehn weitere Einsendungen für die Shortlist des DAM Architectural Book Awards 2022 auszuwählen:
- Duplex Architekten – Wohnungsbau Neu Denken / Park Books
- Celebrating public architecture – Buildings from the Open Call in Flanders 2000 – 21 / Jovis Verlag
- Bluebox Bochum 19 20 21 – Fachbereich Architektur / Hochschule Bochum
- Einfach bauen – ein Leitfaden / Birkhäuser Verlag
- The wood that makes your city / Park Books
- Back to the office – 50 revolutionary office buildings and how they sustained / NAI010 PUBLISHERS
- Alberto Kalach – Taller de Arquitectura/ Arquine
- Reconstructing the Garrick. Adler & Sullivan’s lost Masterpiece / Alphawod Foundation
- Großwohnsiedlung. Ein Phämomen der Nachkriegszeit / Gebr. Mann Verlag Berlin
- Architektur der Aufklärung – Data Center als Politikmaschinen / Hatje Cantz Verlag
Ausstellung der prämierten Bücher:
19. – 23. Oktober 2022
Buchmesse Frankfurt, Halle 3.1, Stand. J159
Der DAM Architectural Bookaward 2023 steht schon vor der Türe. Ab dem 1. Februar 2023 ist das Portal wieder geöffnet und Neuerscheinungen können eingereicht werden.